Der eigene Reflektor
Für Kiel wird unter xlx.Foerdefunk.de ein Multimode-Reflektor betrieben. Auf diesem werden nur zwei Module verwendet: Modul A für DMR und YSF/C4FM und Modul B für D-Star.
| Zugang via | Adresse |
|---|---|
| YSF/C4FM | YSF31337 – DE-Foerdefunk |
| DMR | XLX113, Modul A |
| D-Star | REF113B | XRF113B | DCS113B | XLX113B |
| Modul A | Modul B |
|---|---|
| DMR | YSF/C4FM | D-Star |
Hintergrund ist der, dass DMR und YSF/C4FM (wie übrigens auch NXDN, dPMR, P25-Ph2) den AMBE+2-Codec verwenden und somit untereinander kompatibel sind, während D-Star noch den alten AMBE+-Codec verwendet und somit nicht im Pool der moderneren Betriebsarten mitschwimmen kann.
Der Reflektor ist mit dem Reflektor xlx.AFu-Kiel.de verlinkt, sodass sich beide die Module teilen und als Backup zueinander fungieren. Was auf einem Modul des xlx.Foerdefunk.de gesprochen wird, kann also auch auf dem gleichnamigen Modul des xlx.AFu-Kiel.de gehört werden und anders herum.